Wasserabweisende Konstruktion – so sollte Ihr Duschtransferstuhl aussehen
Bei der Auswahl von Duschtransferstühlen durch Einkaufsmanager sticht eine Anforderung immer wieder als unverzichtbar hervor: Wasserbeständigkeit. Im Gesundheitswesen und in der Altenpflege sind Geräte, die in Nassbereichen eingesetzt werden, ständig Feuchtigkeit, Reinigungsmitteln und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Ein Stuhl, der für diese Bedingungen nicht geeignet ist, verschleißt schnell und birgt Risiken für Patienten und Pflegepersonal. Daher fragen Einkäufer häufig, wie lange ein Transferstuhl dem täglichen Wasserkontakt und wiederholten Reinigungszyklen standhält.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Xiang Fa Li auf ein umfassendes, wasserdichtes Konstruktionskonzept. Wir verwenden hochwertige, wasserdichte Lager, die auch nach längerem Wasserkontakt einen reibungslosen Lauf gewährleisten. Herkömmliche Lager können rosten oder festfressen, unsere hingegen sind speziell für Anwendungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgewählt. Alle Befestigungselemente – wie Schrauben, Muttern und Gelenke – bestehen aus rostfreiem Edelstahl oder sind mit korrosionsbeständigen Beschichtungen versehen. Dies garantiert die dauerhafte Stabilität der Konstruktion über Jahre hinweg. Sitz und Rückenlehne sind zudem so konstruiert, dass sich kein Wasser ansammelt. Durch den schnellen und effizienten Wasserablauf wird das Risiko von Schimmel, Bakterien und unangenehmen Gerüchen deutlich reduziert.
Die einfache Reinigung ist ein weiterer entscheidender Faktor für einen Patiententransferstuhl, der in Duschbereichen eingesetzt wird. Hygieneteams benötigen Geräte mit Oberflächen, die das Bakterienwachstum hemmen und sich schnell zwischen den Benutzern desinfizieren lassen. Unsere nahtlose Sitzkonstruktion verhindert Spalten, in denen sich Feuchtigkeit oder Schmutz ansammeln könnten. Die glatten Kanten ermöglichen es dem Pflegepersonal, den Stuhl effizienter abzuwischen, was die Reinigungszeit verkürzt und gleichzeitig die Hygienestandards verbessert. Darüber hinaus bietet unsere antibakterielle Oberflächenbeschichtung einen lang anhaltenden Schutz und macht den Stuhl ideal für Krankenhäuser, Reha-Zentren und Einrichtungen für betreutes Wohnen, in denen die Hygiene streng überwacht wird.
Obwohl manuelle Duschtransferstühle weit verbreitet sind, zeigen viele Einkaufsmanager zunehmend Interesse an elektrischen Transferstühlen für Nassbereiche. Die elektrische Hebeunterstützung entlastet das Pflegepersonal und erhöht den Patientenkomfort. Für diese Anwender bieten wir wasserdichte Aktuatoren mit Schutzart IP und vollständig abgedichtete elektrische Komponenten. Diese Teile werden strengen Tests unter Wassereinwirkung und Spritzwasser unterzogen, um ihre Funktionsfähigkeit auch in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Spritzwasser zu gewährleisten. Die abgedichteten Bedienfelder sind so konstruiert, dass sie stets reaktionsschnell reagieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Stabilität ist bei der Auswahl eines Transferstuhls für Badezimmerbereiche von entscheidender Bedeutung. Nasse Böden erhöhen naturgemäß die Rutschgefahr, daher muss die Konstruktion robuster sein als bei Standardmodellen für den Innenbereich. Xiang Fa Li verwendet breite Radstände, die das Gewicht gleichmäßiger verteilen und die Kippgefahr verringern. Unsere Stühle verfügen zudem über fortschrittliche Radarretierungsmechanismen, die den Halt auf glatten Böden verbessern und Patienten sowie Pflegekräften mehr Sicherheit beim Transfer geben. Diese Kombination an Stabilitätsmerkmalen trägt dazu bei, Unfälle zu vermeiden und eine reibungslose Mobilität auch in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
Letztendlich ist Wasserbeständigkeit keine optionale Eigenschaft – sie ist eine grundlegende Anforderung, die sich unmittelbar auf Sicherheit, Langlebigkeit und langfristige Leistungsfähigkeit auswirkt. Ein gut konstruierter Duschtransferstuhl schützt vor Korrosion, behält seine strukturelle Festigkeit und erfüllt auch nach jahrelangem Dauereinsatz strenge Hygienestandards. Für Einkaufsverantwortliche ist die Wahl eines Stuhls mit bewährter Wasserbeständigkeit eine Investition in Patientensicherheit, Effizienz des Pflegepersonals und Zuverlässigkeit der Einrichtung.




